Bierrezept - Double IPA
ABV 7.5% | Farbe 25 EBC | Bittere 65 IBU |
Beschreibung
Ein hopfig-starkes IPA mit einem schönen Malzkick. Stark gehopft und doch ein sauberer und trockener Abgang. Gefährlich süffig.
Zur Verkostung:
Glasform: Pint-Glas
Temperatur: 4 - 8 °C
Tipp unseres Brauers
Für besonders tolle Hopfennoten sollten Sie nur frischen Hopfen verwenden und ihn gut lagern.
Beim Verhältnis von Sulfat zu Chlorid des Brauwassers sollten Sie Sulfat bevorzugen.
REZEPT FÜR 100 L BIER
MALZ
Château Pilsen 2RS
|
76% / 17.4 kg
|
Château Munich
|
10% / 2.3 kg
|
Château Crystal
|
4% / 0.9 kg
|
Château Cara Blond®
|
10% / 2.3 kg
|
HOPFEN
Columbus (16.0% aa)
|
100 g
|
Centennial (10.5% aa)
|
100 g
|
HEFE
ZUCKER
Maischetemperatur
SCHRITT 1: Maischen
Bitte befolgen Sie zum Maischen diese Schritte:
pH | 5.3 | Mischungsverhältnis | 2.7 L/kg |
Einmaischen bei 65 °C.
60 min. bei 65 °C rasten lassen.
Mit 1 °C/min. auf 72 °C ansteigen.
20 min. bei 72 °C rasten lassen und den Jodtest durchführen.
Anstieg auf 78 °C bei 1 °C/min.
Zum Ausmaischen 2 min. bei 78 °C rasten lassen.
Sobald die Maische fertig ist, filtern und mit 78 °C heißem Wasser auffüllen.
SCHRITT 2: Sieden
75 min. kochen lassen.
Hopfengabe 1: Nach 15 min. 40 g von jedem Hopfen (45,5 IBU) zugeben.
Hopfengabe 2: Nach 45 min. 25 g von jedem Hopfen (13,7 IBU) hinzugeben.
Hopfengabe : Nach 70 min. 35 g von jedem Hopfen (5,9 IBU) hinzugeben.
Zuckerzugabe: Nach 60 min. Maiszucker hinzufügen.
Trub im Whirlpool entfernen.
Gesamtverdampfung | 7.5% | Losgröße | 100L | OG | 15.7oP | Wirkungsgrad | 85% |
SCHRITT 3: Gärung und Reifung
Die Würze auf 18 °C abkühlen und die Hefe ansetzen.
Bei 18 °C 2 Tage lang gären lassen und dann auf 22 °C erhöhen. Sobald die Gärung abgeschlossen ist (FG erreicht und Fehlaromen entfernt – etwa 7 Tage), die Temperatur auf 8 °C absenken und 1 Tag rasten lassen und dann die Hefe ernten. Die Temperatur auf 2 °C absenken und 7 Tage rasten lassen.
Vergärungsgrad | 85% | FG | 2.35oP |
SCHRITT 4: Kaltreifung und Abfüllung
Das Bier 5 Tage lang bei -1 °C kalt reifen lassen, die restliche Hefe entfernen und bis zu 5,3 g/L CO2 karbonisieren. Das Bier ist bereit zum Abfüllen und Genießen. Viel Spaß!
* Für die Nachgärung in der Flasche fügen Sie Brauzucker und SafAle F-2 hinzu.
Cette recette est fournie par la Malterie du Château. Veuillez noter que cette recette est juste une ligne directrice vous permettant d'ajouter une touche personnelle à votre bière. S'il vous plaît noter que certaines modifications peuvent être nécessaires pour répondre aux conditions technologiques spécifiques de la brasserie définies par l'équipement, l'eau, etc.
Pour plus d'informations, n'hésitez pas à contacter: info@castlemalting.com Le brassage est une expérience! Brassez votre propre bière! Envoyez-nous votre recette, nous serons heureux de la publier sur notre site Web.