Bierrezept - Helles Roggenbier
ABV 8.5% | Farbe 11 EBC | Bittere 25 EBU |
Beschreibung
Farblich blassgelb bis golden mit einer stabilen Schaumkrone. Die Bittere ist eher moderat und erlaubt, dass die oft würzige und säuerliche Roggencharakteristik durchschlägt.
Zur Verkostung:
Glasform: Tulpenbierglas
Temperatur: 4 - 8 °C
Tipp unseres Brauers
Durch Roggen bekommt das Bier einen einzigartigen knackig-würzigen Geschmack. Sie können dies durch den Roggenanteil im Rezept beeinflussen. Aber nehmen Sie nicht mehr als 30 %.
REZEPT FÜR 100 L BIER
MALZ
Château Pilsen 2RS
|
70% / 18.8 kg
|
Château Wheat Blanc
|
10% / 2.7 kg
|
HOPFEN
Perle (8.0% aa)
|
12.5 IBU / 50 g
|
Cascade (6.0% aa)
|
8.8 IBU / 50 g
|
Amarillo (9.5% aa)
|
2.5 IBU / 50 g
|
Saaz (3.5% aa)
|
1.3 IBU / 50 g
|
HEFE
Maischetemperatur
SCHRITT 1: Maischen
Bitte befolgen Sie zum Maischen diese Schritte:
pH | 5.3 | Mischungsverhältnis | 2.5 L/kg |
Einmaischen bei 63 °C.
50 min. bei 63 °C rasten lassen.
Mit 1 °C/min. auf 72 °C ansteigen.
20 min. bei 72 °C rasten lassen und den Jodtest durchführen.
Anstieg auf 78 °C bei 1 °C/min.
Zum Ausmaischen 2 min. bei 78 °C rasten lassen.
Sobald die Maische fertig ist, filtern und mit 78 °C heißem Wasser auffüllen.
SCHRITT 2: Sieden
75 min. kochen lassen.
Hopfengabe 1: Nach 15 min. Perle und Cascade zugeben.
Hopfengabe 2: Nach 60 min. Saaz hinzufügen.
Hopfengabe 3: Nach 70 min. Amarillo hinzufügen.
Trub im Whirlpool entfernen.
Gesamtverdampfung | 7.5% | Losgröße | 100L | OG | 17.5oP | Wirkungsgrad | 85% |
SCHRITT 3: Gärung und Reifung
Die Würze auf 22 °C abkühlen und die Hefe ansetzen.
Bei 22 °C 2 Tage lang gären lassen und dann auf 25 °C erhöhen. Sobald die Gärung abgeschlossen ist (FG erreicht und Fehlaromen entfernt – etwa 7 Tage), die Temperatur auf 8 °C absenken und 1 Tag rasten lassen und dann die Hefe ernten. Die Temperatur auf 2 °C absenken und 10 Tage rasten lassen.
Vergärungsgrad | 86% | FG | 2.45oP |
SCHRITT 4: Kaltreifung und Abfüllung
Das Bier 5 Tage lang bei -1 °C kalt reifen lassen, die restliche Hefe entfernen und bis zu 5,4 g/L CO2 karbonisieren. Das Bier ist bereit zum Abfüllen und Genießen. Viel Spaß!
* Für die Nachgärung in der Flasche fügen Sie Brauzucker und SafAle F-2 hinzu.
This recipe is provided by Castle Malting®. Please note that this recipe is just a guideline. Some modification might need to be done to meet different technologies, efficiencies and ingredients yield as grain dry extract and hop alpha acid percentage.
For further information & service please contact: info@castlemalting.com
Brewing is an experiment! Brew your own beer!
Send us your recipe, and we’ll be pleased to publish it on our website